Developer CLI – Relevante Inhalte, echte Praxis, sofort einsatzbereit
Für Sicherungsunternehmen ist Zeit = Geld. Die Developer CLI kuratiert praxisrelevante Inhalte, analysiert Lernbedarfe und erzeugt daraus einen maßgeschneiderten Trainingsplan, der als PDF gespeichert werden kann. So überspringst du Schulungsunterlagen und bereitest neues Personal effizient auf interne Prozesse vor – mit Templates, die echte Erfahrungen abbilden und von erfahrenen Aufsichten fortlaufend geprüft werden.



Nutzen & Prinzip
Die Developer CLI durchsucht deine vorhandenen Inhalte (Regelwerk-Exzerpte, interne SOPs, ATWS, Unterweisungsunterlagen), erkennt Bedarfslücken und schlägt gezielte Trainingsmodule vor. Das Ergebnis ist ein Plan mit Prioritäten, Zeitansätzen und Nachweisformat – exportierbar als PDF.
Hauptfunktionen
- Inhaltsanalyse: vorhandene Dokumente & Wissensbausteine werden inhaltlich indiziert.
- Bedarfsabfrage: Schwächen/Bedarf werden per CLI-Eingabe geliefert (z. B. „ATWS Trigger-Logik“).
- Plan-Generator: erstellt Trainingsplan inkl. Reihenfolge, Zeitbedarf, Nachweisform.
- PDF-Export: Plan als nachvollziehbares PDF mit Version, Datum, Ersteller.
- Templates: installierbare Module (z.B. für SIPO/SA-Fälle) per einfachem Befehl.
- Review-Loop: Aufsichten bewerten, Versionierung hält den Stand aktuell.
Beispiel-Workflow (CLI)
// Inhalte indizieren (z.B. PDFs, HTML, Notizen) cli index --path ./wissen/ --types pdf,html,md // Bedarf eingeben (Stärken/Schwächen, Ziele, Rollen) cli need --role SIPO --focus "ATWS Annäherungsstrecken" --weak "Kommunikationslogik" // Trainingsplan erzeugen cli plan --role SIPO --export ./out/plan_sipo.pdf // Template für SAKRA-Fälle (Sicherungsaufsicht) installieren cli template install sakra-bestpractice // Plan prüfen (Review durch Aufsicht) cli review --file ./out/plan_sipo.pdf --assessor "Aufsicht M. Muster"
Templates & Erfahrungswissen
Templates bündeln erprobte Vorgehensweisen: Ein Template für SAKRA-typische Fälle fokussiert z.B. auf Annäherungsstrecken, akustische Warnmittel, Rückleseprinzip und Doku-Nachweise. Mit einem Befehl installiert, lassen sich so Rollen- & problembezogene Trainings mit echtem Mehrwert erzeugen.
Technische Anforderungen
Plattform | macOS, Windows oder Linux |
---|---|
Ressourcen | 2 GB RAM, 4 CPU (Empfehlung) |
Betrieb | Läuft lokal, keine Cloudpflicht |
Updates | Wird kontinuierlich aktualisiert (Versionierung) |
Export | PDF-Export inkl. Metadaten (Version, Datum, Ersteller) |
Datenschutz & Lokaler Betrieb
Die CLI ist für sensible Umgebungen gedacht. Sie verarbeitet Inhalte lokal auf deiner Infrastruktur, ohne Zwang zu externen Diensten. Nur wer explizit möchte, kann optionale Integrationen (z. B. DMS) aktivieren. Logs sind minimiert; Export-Dateien enthalten nur nötige Metadaten.
FAQ
Ersetzt die CLI klassische Schulungen?
Nein. Sie macht Schulungen gezielter, indem sie echte Bedarfe aufgreift und konkrete Pläne generiert.
Wie aktuell bleiben Inhalte?
Durch versionierte Templates, Reviews durch Aufsichten und kontinuierliche Updates der CLI.
Können eigene Templates gebaut werden?
Ja. Eigene Best-Practice-Module lassen sich als Template paketieren und per Befehl verteilen.
Letzte Aktualisierung: 22.08.2025 · Lokaler Betrieb empfohlen. Vor Einsätzen gelten die offiziellen Regelwerke und Projektvorgaben.