Stichwort Modul Abschn. Abs. Reg.
Abdrücken vorbereitenDBCDE.4813648
BremsenDBCDE.48136(2)48
MeldenDBCDE.48136(4)48
Sicherung gegen unbeabsichtigte Bewegung aufhebenDBCDE.48136(5)48
TrennstellenDBCDE.48136(1)48
ZugschlusssignaleDBCDE.48136(3)48
Bahnhöfe ohne AusfahrsignalBRW.5332A022(5)53
erteilenBRW.53324(2)53
LichtsignalBRW.5332A022(2)53
mündlichBRW.5332A022(3)53
Summer- und KlingelanlageBRW.5332A022(4)53
Übergang einer Rangierfahrt in eine Zugfahrt408.24881(1)54
Abfahrts-, Durchfahrtszeit408.2341A017(2)53
Bestätigung durch BegleitpersonalDBCDE.59014(8)59
Fahrzeug an der Spitze steht über Signal hinaus408.23313(3)53
Haltepunkt oder Haltestelle408.23412(7)53
mehrere Züge stehen zur Abfahrt bereit408.23313(4)53
Übergang Rangierfahrt in Zugfahrt408.24881(1)54
Zustimmung zur allgemein408.2331153
höhengleicher Übergang408.23313(7)53
Signal nicht sichtbar408.23313(1)53
Stichstrecke408.24872(1)54
Wortlaut408.24872(2)54
Sperrfahrt408.2481554
An den Fahrdienstleiter melden, ZeitpunktDB.2321253 *
BesonderheitenDBREGIO.5332553
GrundsatzBRW.5332153
Melden, dass der Zug abfahrbereit istBRW.5332353
Wann ist ein Zug abfahrbereit?BRW.5332253
Zusätzliche Regelungen für ReisezügeBRW.5332453
Abfall – Beförderung von AbfällenBRW.4313243
Abgangs- und ZielbahnhofBRW.4311A019(1)43
Abgesetzte FahrzeugeBRW.4311A0111(3)43
Abgrenzung von Tätigkeiten408.4802348
Ablaufen408.48211(4)48
Bremsbesetzung408.48184(1)48 *
Drehgestellgüterwagen408.48133(3)48
zustimmenBRW.11114(4)11
Ablöser nicht dienstfähigBRW.6101561
AbschleppenDB.6101561
DokumentationDB.61015(2)61
nicht selbst vorbereitetDB.61015(3)61
VoraussetzungenBRW.61015(1)61
Abstellen408.23511(2)53
Abschnitte freihalten408.48311(1)48
niedrige AußentemperaturBRW.61101(5)61
TriebfahrzeugeDBREGIO.61101(5)61
mit HL-gesteuerte FederspeicherbremseBRW.61022(3)61
Zug oder ZugteilDB.69012(4)69
auf der freien Strecke408.2351153
Abstände der Fahrzeuge408.2351353
Arbeitsunterlagen408.4818348 *
BremsenDBCDE.4818Z0148
durchführen408.48211(3)48
Ablaufbeginn und -DurchführungDBCDE.4818948 *
BeidrückenDBCDE.48189(3)48 *
Fahrzeuge aufhaltenDBCDE.48189(6)48 *
Rangierzettel/TrennstellenlisteDBCDE.48189(5)48 *
SpitzensicherungDBCDE.48189(1)48 *
VerständigungDBCDE.48189(4)48 *
Entkuppeln in der BewegungDBCDE.48189(2)48 *
Wagen aufhaltenBRW.48181(2)48
ZulässigkeitBRW.48181(3)48
AbweichenBRW.48181(1)48
EinsatzplanDBCDE.1111Z015(1)11
Fahrordnung408.24621(1)54
Abweichende RegelungenBRW.010050
Abzweigstellen / Gleiswechselbetrieb408.24621(3)54
Sperrfahrten408.24812(3)54
AchtungspfiffBRW.5332A011(2)53
Alkohol und RauschmittelBRW.11015(3)11
Allgemeine ArbeitsschutzregelnBRW.122012
DBCDE.122012
AnfahrenBRW.61014(1)61
BRW.61102(1)61
BRW.61201(4)61
Anfahrprobe AblaufBRW.53333(3)53
DBCDE.481412(3)48
bei GüterzügenBRW.5333353
DBCDE.48141248
beim RangierenBRW.53333(6)53
DBCDE.481412(5)48
ohne UnregelmäßigkeitenBRW.53333(4)53
DBCDE.481412(4)48
Unregelmäßigkeiten408.25712(1)55
Anfordern von HilfeDBREGIO.26918(1)56
Angaben408.2341A0153
Ankunfts- und AbfahrtszeitenBRW.5351A0153
FahrplanDBCDE.4831A0148
MeldezettelDB.4321A0143
Abstellung ZugvorbereitungDB.61404(1)61
AnhängelastenDBCDE.5911159
Ankunft am ZugendbahnhofDBCDE.59111(1)59
Ankunftsmeldung408.2341A01753
54
Ankunfts- und AbfahrtzeitenBRW.4312A0143
BRW.4312A3143
Anleitung Führen BremszettelDBCDE.4831A0148
internationaler Bremszettel GüterzügeDBCDE.4831A01148
Führen Meldezettel AbstellungDBCDE.4831A01348
AllgemeinesDBCDE.4831A01248
Angaben zur SicherungBRW.4311A0143
Kopfzeile des VordrucksBRW.4311A3143
Führen WagenlisteBRW.4311A2143
internationale Wagenliste GüterzügeDBCDE.5901A0159
internationale Wagenliste ReisezügeBRW.540154
Führen UnterschriftenblattBRW.54011(2)54
Anordnungen über den ZugverkehrBRW.54012(3)54
AbweichungenBRW.54012(4)54
Aufbewahrung408.48145(1)48
Anschlussstelle Sperrfahrten408.24812(3)54
Übergang Rangierfahrt in Zugfahrt408.48121(3)48
Ansprechpartner ersterBRW.12101(6)12
für RettungskräfteBRW.85814(3)8
Anweisungen des EVUBRW.12101(3)12
Anwendung „Einsatzplan“DBCDE.1111Z015(1)11
Anzeichen für eine OberleitungsstörungBRW.61062(1)61
Anzeigegeführt Arten der Zustimmung408.23312(2)53
Auftrag zur Fahrt ins Gegengleis408.24631(2)54
Rangieren zustimmen408.48133(1)48
Streckenbeobachtung408.23411(2)53
Zugfahrt mit besonderem Auftrag408.24561(2)54
Arbeiten ETCS-Streckeneinrichtung408.2475254
LZB-Streckeneinrichtung408.2475154
Arbeitende TriebfahrzeugeBRW.4311A011(3)43
DB.47013(10)53
BRW.53011(1)53
Arbeit Beginn und Ende408.4802548
Übergabe408.48026(1)48
Übernahme408.48026(1)48
Arbeitsleistung erfassenDBCDE.1111Z01511
ArbeitsmittelDB.1101611
Arbeitsschutzregeln AllgemeinesBRW.1220112
Aufsteigen auf und Absteigen von FahrzeugenBRW.1220712
besondere Regelungen für Lrf, RbBRW.1220812
besondere Regelungen bei OberleitungenBRW.12201112
besondere Regelungen bei StromschienenBRW.12201212
Elektrische Anlagen und BetriebsmittelBRW.1220912
Hochspannungs- und FahrleitungsanlagenBRW.12201012
sicheres VerhaltenBRW.1220212
im GleisbereichBRW.12202112
an und auf FahrzeugenBRW.1220612
DBCDE.12206(8)12
Überqueren von GleisenBRW.1220412
VerkehrswegeBRW.1220312
Vorbeifahrt von Zug- und RangierfahrtenBRW.1220512
ArbeitsschutzunterweisungBRW.11111(3)11
Arbeitsunterlagen; Abstoßen und AblaufenDBCDE.4818Z0148
Auf dem Weg zum und vom DienstBRW.1221112
AufbereitungsmittelBRW.61215(1)61
Aufenthalt melden408.2571355
Aufgaben SRK-Leiter / SRK-Helfer ZuständigkeitBRW.55712(1)55
Aufhalten der Fahrzeuge – BremsenBRW.61021(1)61
HemmschuhDB.61021(1)61
Auflaufen, Schutz gegen andere WagenDBCDE.59012(1)59
Auflegeort für FestlegemittelDBCDE.8130A018
Aufprall auf Gegenstand oder TierDBCDE.8130A028
Aufschalten von KamerasDB.81118
AllgemeinesDB.81113(2)8
arbeitsrechtliche KonsequenzenDB.81113(1)8
DatenschutzDB.81113(6)8
regionale BestimmungenDB.81113(3)8
Aufträge erteilen / verweigernDB.81113(4)8
Erwerb der Streckenkenntnis per VideoverfahrenDB.81113(5)8
Aufträge und Meldungen – Bezeichnen der ZügeBRW.5591155
Aufträge und Meldungen408.48211(4)48
408.48212(2)48
Aufträge und Meldungen – Fahrzeuge aufhalten408.4818648 *
Aufträge und Meldungen – WagenlistenBRW.53512(2)53
DBCDE.48313(6)48 *
Aufträge und Meldungen – ÜbergangBRW.61033(3)61
DBREGIO.61033(3)53
Aufträge und Meldungen – DispoDBREGIO.19321919
DBREGIO.19321(1)19
DBREGIO.19321(4)19
DBREGIO.19321(3)19
DBREGIO.19321(2)19
Aufträge und Meldungen – Alkohol / ArbeitsschutzBRW.11013(3)11
BRW.61011(7)61
DB.5301Z012(2)53
DBREGIO.53016(2)53
DB.6105A01361
DBCDE.5301Z0153
BRW.1101311
408.2202152
Einseitig gerichtete Sprechverbindungen408.2202252
wiederholen408.2202352
Auftreten und VerhaltenBRW.12111(3)12
Auf und Absteigen von Fahrzeugen alle MitarbeiterBRW.12101(1)12
Auf und Absteigen von Fahrzeugen für LokrangierführerBRW.1220712
Aufzunehmende WagenBRW.1220812
AusfahrschrankenöffnungsschalterBRW.4311A211(4)43
Ausfall Bremseinrichtung408.26712(5)56
Fahrplanhalt – Führerraumanzeige BZ verständigen408.26815(1)56
vor der Zugfahrt408.2452(1)54
während der Zugfahrt – Weiterfahrt mit ErsatzfahrplanDBREGIO.2691456
Führerraumanzeige ETCS-FunkübertragungDBREGIO.26914(3)56
Klimaanlagen – Maßnahmen liegengebliebener ZugDBREGIO.26914(1)56
Information der ReisendenMEG.26914(2)56 *
Information des TriebfahrzeugführersDBREGIO.26914(2)56
Sandstreueinrichtung – SprechverbindungMEG.26914(3)56 *
DBREGIO.26914(3)56 *
Tablet – außerhalb einer ZugfahrtMEG.2691456 *
bei Schichtbeginn408.2653256
während der SchichtBRW.569156
während der ZugfahrtBRW.56911(2)56
von RIM – BekanntgabeBRW.56911(4)56
BRW.56911(3)56
BRW.56911(1)56
DB.6103DB.61033(11)63
DBCDE.61033(11)63
während der Zugfahrt408.2681356
DBREGIO.2681DBREGIO.2681356
DBREGIO.8130DBREGIO.81302(5)56
BRW.5681BRW.5681356
DBREGIO.5681DBREGIO.5681356
DBREGIO.1212DBREGIO.12126(3)12
DBCDE.1212Z01DBCDE.1212Z014(2)12
MEG.1212Z01MEG.1212Z013(2)12 *
DBCDE.1212Z01DBCDE.1212Z014(3)12
DBREGIO.2691DBREGIO.2691756
DBCDE.1212Z01DBCDE.1212Z014(4)12
MEG.1212Z01MEG.1212Z013(4)12 *
DBCDE.1212Z01DBCDE.1212Z01612
DBCDE.1212Z01DBCDE.1212Z016(2)12
Bereitstellung von Unterlagen – GrundsatzDBCDE.1212Z016(3)12
MPSDBCDE.1212Z016(1)12
Nutzung der LaDBCDE.1212Z016(6)12
RegelwerkeDBCDE.1212Z016(5)12
Ausfüllen von Dokumenten – EintragungenDBCDE.1212Z016(4)12
Aushändigen – BefehlDB.1111511
Fahrplan-MitteilungDB.11115(2)11
Ausheben – EinsetzenDB.11115(1)11
Aushebeeinrichtung408.24112(3)54
Ausheben mit Lasten408.24152(1)54
AushebestellungDB.61405(4)61
AuskünfteDB.61405(5)61
Auskünfte gebenDB.61405(5)61
Angaben zur PersonBRW.12102(2)12
Auskunftspflicht im UnternehmenBRW.81111(2)8
Erste AnsprechpartnerBRW.81111(4)8
gegenüber DrittenBRW.81111(1)8
Auskunftspflicht gegenüber staatlichen StellenBRW.81111(3)8
AuskunftsverweigerungsrechtBRW.81112(1)8
Auskunftsverweigerungsrecht (Wdh.)BRW.81112(2)8
Ausnahme, ZuganfangsbahnhofDBREGIO.19312(3)19
AussagegenehmigungsrechtDB.43212(4)43
AusrüstungsgegenständeDBCDE.43212(4)43 *
fehlende ergänzenDBREGIO.19311(6)19
WagenuntersuchungsbeamteDB.112011
WagenuntersuchungsbeamteDBCDE.112011
Auszubildende – Mitarbeiter in AusbildungDB.1120A0111
Automatisch betriebene HeizdampfkesselDBCDE.1120A0111
Automatische Fahr- und BremssteuerungDB.61402(4)61
Automatische KupplungenDBCDE.6102Z01161
Rangierkupplung RK 900DBCDE.11201(9)11
UIC 69 e und INTERMATDB.61407(1)61
Grundsätze Regelbuch – BasisteilBRW.11111(2)11
DBCDE.1111DBCDE.11111(2)11 *
BRW.6121BRW.61212(2)61
BRW.5441BRW.54411(6)54
DB.6101DB.61012(6)61
DB.6510Z01DB.6510Z0165
DB.6510Z02DB.6510Z0265
Bauart SA-3DB.6510Z0365
TRANSPACTDB.6510Z0465
für KuppelstangenDB.6510Z0565
Automatische StromabnehmersenkeinrichtungBRW.61122(2)61 *
AutoreisezugBRW.47112(2)47
Außentüren geöffnet408.25521(3)55
nicht freigebenBRW.55121(3)55
nicht freigeben (Variante)BRW.55122(2)55
schließenBRW.55121(2)55
Außergewöhnliche Fahrzeuge – BegriffBRW.55122(2)55
ZugvorbereitungBRW.53324(1)53
Sendungen – Begriff408.24351(3)54
Kennzeichnung408.2321143
Züge – Begriff408.24351(2)54
aS-Züge408.24351(6)54
Außerplanmäßiges Rangieren408.2321143
Bahnhof ohne Ausfahrsignal408.24351(4)54
Kennzeichnung in Fahrplanangaben408.24351(7)54
GleissperrungBRW.53014(2)53
Bahnübergang – Ausfahrschrankenöffnungsschalter408.2341A015(2)53
Nachschieben408.2341A015(3)53
Hilfszug – Fahrt zum EinsatzortBRW.5332A022(5)53
bei Rückfahrt408.48511(1)48
offene Schranken408.26712(5)56
Sichern – durch Triebfahrzeugführer408.24412(2)54
durch Posten408.24853(1)54
Grundsätze Regelbuch – Basisteil408.24853(2)54
Gültig ab: 15.12.2024
Funkferngesteuerte GüterzügeDB.2341553
geschobene FahrtDB.267156
Rangieren408.4816148
Sperrfahrt408.24818(1)54
Störung – erfolglose HET–Bedienung408.26712(10)56
Signal BÜ 0408.26712(9)56
technische Sicherung nicht möglich408.26712(7)56
unterbrochene Arbeitszeit408.2541255
Balisenantenne gestört408.2653156
Bauartkompatible EinheitenDB.47013(9)47
BaugleisDB.61404(2)61
Beschäftigte warnen408.48144(3)48
erklären/einrichten408.48512(1)48 *
Fahrten408.24812(4)54
Übergang Rangierfahrt in Zugfahrt408.48512(2)48
Bedarfsarbeiten – am Schichtende408.24881(2)54
während der Schicht408.48121(2)48
Bedarfshalt – AusfallDB.6101A012(9)61
Darstellung im FahrplanDBCDE.6101A011(4)61
vormeldenDBCDE.1111Z015(5)11
Bedenken hinsichtlich eines AuftragesDB.6101A012(7)61
BedienungsanleitungenDBCDE.6101A011(2)61
Beeinträchtigung der DienstfähigkeitDBCDE.6101A011(1)61
Beenden – NachschiebenDB.6101A012(10)61
Sperrfahrt – freie StreckeDBCDE.6101A011(3)61
Zugmeldestelle408.2452(2)54
Grundsätze Regelbuch – Basisteil408.2341A017(3)53
408.2341753
BRW.11013(2)11
BRW.61121(5)61
BRW.11015(3)11
BRW.11015(4)11
BRW.54412(1)54
408.248111(2)54 *
408.248111(1)54 *
Beendigung der Tätigkeit als TriebfahrzeugführerDB.19012(6)19
BefähigungBRW.53012(2)53
Befehl – Entlassen aus der LZB408.24582(3)54
Sperrfahrt408.2481354
Gegengleises408.24631(1)54
Geschwindigkeit408.23412(4)53
Grundsatz408.24564(1)54 *
Nachschieben408.24111(1)54
ohne Vordruck408.24411(4)54
Verständigen – geschobener Zug408.24111(3)54
Zugaufsicht408.2501455
Vorrang vor Signalen und FührerraumanzeigeBRW.54111(1)54
Wortlaute wiederholen408.24111(2)54
Zugfahrt mit besonderem Auftrag – zurückziehen408.24561(2)54
Zustimmung zur Abfahrt408.24115(1)54
Befördern von Notfalltechnik408.23312(1)53
Einheitsgerätewagen423.82108
Kranzug423.8210A018
Beförderungsanordnung – Außergewöhnliche423.8210A028
Beförderung gefährlicher Güter – Ablieferung408.24351(7)54
Beförderung – GrundsatzBRW.12402(4)12
MustereinträgeBRW.12402(1)12
Beförderungs- und Begleitpapiere – AbgleichBRW.4313343
Angaben – betreffende TransporteBRW.43133(5)43
Begleitpapiere – Begrenzte und freigestellte MengenBRW.43133(3)43
Elektronische FormBRW.43131(1)43
Erläuterung stoffbezogener AngabenDBCDE.43132(4)43
GrundsatzBRW.43133(7)43
MustereinträgeDB.43131(4)43
Prüfung der AngabenBRW.43133(4)43
SpracheBRW.43133(1)43
Grundsätze Regelbuch – BasisteilDB.4313443
DBCDE.4313443
BRW.43133(2)43
DB.43133(2)43
DBCDE.43133(2)43
BRW.43133(8)43
ÜbergabeDB.43131(3)43
Ungereinigte leere Wagen und Ladeeinheiten – VerständigungDBCDE.43131(3)43
VollzähligkeitBRW.43133(6)43
Diebstahl und Missbrauch verhindernDB.43131(2)43
GefahreneigenschaftenDBCDE.43131(2)43
GefahrgutklassenDB.43212(3)43
Gefahrgut mit hohem GefahrenpotenzialDBCDE.43212(3)43 *
GefahrzettelBRW.12403(1)12
GroßzettelBRW.12403(5)12
Identität prüfenBRW.12403(6)12
KennzeichenBRW.858158
Kennzeichnung SeeverkehrDB.858158
Meldestellen bei den EVUBRW.12401(3)12
Orangefarbene TafelDB.1240412
Rangierfahrt mit GefahrgutBRW.12403(3)12
Schriftliche Weisungen gemäß RIDDB.12406(2)12
SicherheitspflichtBRW.12403(2)12
TransportmittelDB.12406(4)12
Übergabe an anderen BefördererDB.12406(6)12
ÜbernahmeBRW.12401(3)12
Ungereinigte Wagen und LadeeinheitenDB.4311Z0143
UnterweisungDB.12406(3)12
Zeitweilige AbstellungDB.1240912
ZugfahrtDB.12406(5)12
Elektronisches EndgerätBRW.12402(3)12
Gefahrgut Klasse 7 – VorbedingungenDB.12405(1)12
Beförderungs- und Begleitpapiere – Beförderung gefährlicher GüterBRW.4313243
Abfälle – internationalBRW.43132(1)43
Abfälle – nationalBRW.43132(3)43
Grundsätze Regelbuch – BasisteilBRW.43132(2)43
BegleiterausweisDB.6105A01461
Behördliche ÜberwachungDB.61051(8)61
Beidrücken408.4818848 *
BeidrückenDBCDE.4818848 *
BeidrückenDBCDE.48189(9)48 *
Beschäftigte warnen – Rangieren408.48144(3)48
Berechtigungsdokumente zur MitfahrtDB.6105A0161
Beschuldigter – Checkliste / Pflichten und RechteDBREGIO.193119
Rechtsbeistand – StrafrechtsschutzversicherungDB.19012(9)19
BeschwerdeverfahrenDBREGIO.19302(3)19
Besetzen – Arbeitende Triebfahrzeuge beim Rangieren408.4811248
Besonderheiten – Abfahrbereitschaft feststellen408.24451(3)54
Bremszettel führenDB.6140A012(4)61
Brennkraft-TriebfahrzeugeDBREGIO.5332253
Dampf-Triebfahrzeuge / DampfzügeBRW.4312243
Einstellen von Fahrzeugen – elektrifizierte InfrastrukturBRW.612061
Einstellen von Fahrzeugen – elektrischen TriebfahrzeugenDB.612061
Erteilen des AbfahrauftragesBRW.613061
Fahren mit eingeschränkter StreckenkenntnisBRW.5505355
Führen von elektrischen TriebfahrzeugenBRW.5505A0155
geschlossenen Schranken – nachgeschobene Züge408.2701247
Rangieren – Schnellfahrstrecke Nürnberg-IngolstadtBRW.4701347
ungünstige WitterungDB.4701347
Wagen mit LanghubstoßdämpfernBRW.858138
Grundsätze Regelbuch – BasisteilBRW.611061
Grundsätze Regelbuch – BasisteilDBREGIO.611053
Grundsätze Regelbuch – BasisteilBRW.5332A02353
Grundsätze Regelbuch – BasisteilDBREGIO.53017(2)53
Grundsätze Regelbuch – BasisteilDBREGIO.53015(3)53
Grundsätze Regelbuch – Basisteil408.26712(8)56
Grundsätze Regelbuch – BasisteilBRW.4701447
Grundsätze Regelbuch – Basisteil408.4812 / 408.48114(1)48
Grundsätze Regelbuch – BasisteilDBREGIO.25531(3)55
Grundsätze Regelbuch – BasisteilBRW.61101(4)61
Grundsätze Regelbuch – BasisteilDBCDE.1224Z01412
Wagenliste führenBRW.4311243
DB.4311243
Zustimmung des Fahrdienstleiters zur Abfahrt408.2331353
DB.2331353
BRW.533153
Beteiligte verständigenBRW.55811(3)55
DBREGIO.19301(9)19
Betrieb bei stillstehendem DieselmotorDB.61213(3)61
BetriebsanweisungenBRW.61011(2)61
DB.61011(2)61
DB.651011(1)65
DBCDE.651011(1)65
DBREGIO.651011(1)65
betriebliche DokumenteDBREGIO.12125(7)12
sonstigeMEG.1212Z012(6)12 *
UnterlagenMEG.1212Z012(1)12 *
Unterlagen ausländischer KooperationenDBREGIO.12125(8)12
Unterlagen für die ZugfahrtDBREGIO.12125(9)12
Unterlagen für die ZugfahrtMEG.1212Z012(7)12 *
Betriebshalt408.2341A017(2)53
Ausfall408.2452(2)54
Darstellung im Fahrplan408.2341A017(3)53
Betriebsstoffe ergänzenBRW.61021(2)61
DBCDE.6102Z0161
Blockstelle nach unterbrochener Arbeitszeit408.2501255
Brand8
Ansprechpartner für RettungsdiensteBRW.85814(3)8
MaßnahmenBRW.85814(1)8
DBREGIO.85814(1)8
Schutz vor GefahrenBRW.85814(2)8
Brände an MotoranlagenDB.61202(5)61
BrandschutzBRW.12221(1)12
DBREGIO.593759
Bremse – AbzügeBRW.4311A017(6)43
Bremse – ausgeschaltetBRW.4311A017(7)43
Bremse – bei Gefahr408.2681156
Bremse – beim RangierenBRW.61014(2)61
Bremsprobe – Ansage freier Fahrweg408.48145(1)48
Bremsprobe – Fahrbereitschaft408.48132(1)48
Bremsprobe – Notbremsüberbrückung nicht wirksam408.2681356
Notbremsüberbrückung nicht wirksamBRW.5681356 *
Bremsstellung408.24311(1)54
GelegenheitsverkehrBRW.4311A017(4)43
GüterzügeDB.69012(3)69
Triebfahrzeuge mit HL-gesteuerte FederspeicherbremseBRW.4311A017(3)43
ReisezügeDBCDE.268156
BremsstörungDBCDE.26816(1)56
MeldungDBCDE.26816(2)56
Rückfallebene Vordruck MeldezettelBRW.4312A0143
BremszettelDB.43124(2)43
BRW.43124(2)43
BRW.43121(2)43
DB.43123(1)43
berichtigen408.2341A015(2)53
Dauerbremszettel408.27211(2)47
Betriebsbremsung408.25531(2)55
einschalten408.2721247
feste BremszettelDB.610211(1)62
ohne wirkende BremseBRW.61028(1)61
Reibelemente kontrollierenBRW.65106(2)65
StörungDB.65106(2)65
verminderter ReibwertDB.419141
DB.4191341
DB.4191141
DB.4191241
VorbereitungsdienstDBREGIO.19313(4)19
Bremskupplungen, mehrere408.24351(7)54
BremsprobegeräteBRW.651165
Erläuterung BremshebelstellungenDB.1210A0112
Pdr 1BRW.1101511
BRW.11015(3)11
BRW.11015(4)11
Pdr 1-NBRW.11015(1)11
BRW.11015(2)11
Dienstliche AngelegenheitenBRW.12102(3)12
Diktieren – Befehl408.24112(2)54
Diktieren – Fahrplan-Mitteilung408.24152(1)54
DokumentationBRW.53511(4)53
Abstellen von Zügen – bei GüterzügenBRW.5351353
Sicherung der FahrzeugeDBCDE.4831448
Erste HilfeBRW.12231(2)12
Erwerb/Erhalt StreckenkenntnisDBCDE.5301Z01553
Schleppen und AbschleppenDBREGIO.61015(2)61
Störungen am TriebfahrzeugBRW.6103261
Doppeltraktion bei reduzierter AntriebsleistungDBCDE.6103261
DosierungsnachweisDBREGIO.6103661
Drehscheiben und SchiebebühnenDBREGIO.61106(2)61
DrehstromantriebDB.61215(2)61
Druckkraft begrenzenBRW.61014(3)61
Druckkraft beim NachschiebenDBREGIO.61014(3)61
DurchrutschwegBRW.61121(2)61
Durchschriften anfertigen – WagenlisteDBREGIO.6110561
Dynamische BremseDB.6120361
FahrleitungsschutzstreckeDBREGIO.61106(1)61
Bremskraft begrenzen408.24411(8)54
Eigenmächtige Änderungen408.48415(1)48
EignungDB.43111(5)43
Eilige SendungenBRW.61013(6)61
Eindeutigkeit408.2341A015(2)53
Einfahrgleis – RangierenDB.61204(4)61
Einfahrsignal ohne VorsignalisierungBRW.61011(6)61
Einfahrt in teilweise besetztes GleisBRW.11015(1)11
Einfahrweiche – Rangieren überDB.61052(6)61
zustimmenBRW.12111(1)11
Eingabe – PZB-Kennung408.48413(1)48
Grundsatz408.24552(2)54
Grundsätze408.245154
408.48413(4)48
Zustimmung – Rangieren408.48133(1)48
Arbeitsmittel – BRWBRW.6102961
BRW.61029(1)61
Tf-KennungMEG.6102Z02161 *
Zeit vor Abfahrt nicht ausreichendBRW.61029(2)61
Zeit vor Abfahrt nicht ausreichendDBREGIO.61029(2)61
ZugdatenDB.610210(1)61
Eingeschränkte GeschwindigkeitDBREGIO.610210(1)61
Streckenkenntnis408.23412(4)53
VideoverfahrenDB.5301Z011(3)53
Einlösige BremsenDBREGIO.53011(7)53
Einsatz – MesseinrichtungenDBCDE.5301Z0153
Einseitig gerichtete VerbindungenBRW.4311A017(2)43
EintragungenDB.61406(6)61
Ein- und Aussetzen – AushebenDB.6101A01161
EinzelräumungsprüfungBRW.12111(6)12
Eisabwurf408.2202252
Eiszapfen408.48113(2)48
Elektrische EnergieversorgungBRW.54012(2)54
Elektronische Endgeräte – BetriebsbereitschaftDB.61405(2)61
Daten erfassen408.48412(5)48
Dienstliche Endgeräte408.2591255
EmpfangsbereitschaftBRW.5591155
Fortbildung408.2541455
EinsatzplanBRW.61013(10)61
Empfangsbereitschaft – MitarbeiterBRW.12101(9)12
Einsatzplan – RettungsdiensteBRW.85813(5)8
BRW.85813(8)8
Gefahrgut – KlassenBRW.6510865
DB.6510865
Berechtigungsdokumente – MEGMEG.1212Z011(7)12 *
BRW.12101(9)12
Unterlagen – DBDB.12124(2)12
Unterlagen – DBREGIODBREGIO.12124(4)12
Unterlagen – MEGMEG.1212Z011(5)12 *
MEG.1212Z011(4)12 *
Unterlagen – DBREGIODBREGIO.12124(2)12
Unterlagen – DBCDEDBCDE.1111Z01211
DBCDE.1212Z015(2)12
Unterlagen – DBREGIODBREGIO.12124(6)12
Unterlagen – DBDB.12124(4)12
Unterlagen – DBCDEDBCDE.11014(2)11
Geltungsbereich und InhaltMEG.1212Z011(1)12 *
GrundsatzDB.12124(1)12
DBREGIO.12124(1)12
BRW.12123(1)12
DB.12124(3)12
MEG.1212Z011(3)12 *
MEG.1212Z011(2)12 *
BRW.12123(2)12
DBREGIO.12124(3)12
MEG.1212Z011(8)12 *
MEG.1212Z011(6)12 *
DB.12124(4)12
Ergänzte ZuggattungsbezeichnungDB.12408(3)12
MEG.1212Z011(9)12 *
Dokumentation – RIDDBCDE.59014(14)59
Durchrutschweg408.2701247
GefahrgutklassenBRW.6510165
DB.6510165
DBREGIO.6510165
DBCDE.6510165
BRW.65105(10)65
DB.65105(10)65
BRW.6510465
DB.6510465
BRW.65107(4)65
DB.65101(5)65
BRW.65105(8)65
DB.65105(8)65
BRW.6510365
DB.6510365
Erläuterungen zu den Fahrplanangaben – EBuLa408.24351(3)54
408.24351(4)54
408.48122(1)48
408.24351(4)54
408.48122(1)48
Durchrutschweg408.27011(1)47
Arbeiten im GleisbereichBRW.56812(2)56
Übersicht – ZLBDB.2341Z0153
AllgemeinesDB.2341Z01153
Angaben in der GeschwindigkeitsspalteDB.2341Z01453
Ankunft- und AbfahrtspaltenDB.2341Z01853
Baubetriebliche RegelungenDB.2341Z011153
FahrplanauswahlDB.2341Z01953
FahrplandarstellungDB.2341Z01353
Fahrplandaten veraltetDB.2341Z011053
Fahrplan- und StreckengrunddatenDB.2341Z01253
GraphikspalteDB.2341Z01653
KilometrierungsspalteDB.2341Z01553
Negativer ZeitsprungDB.2341Z011253
TextspalteDB.2341Z01753
Erledigte EinträgeBRW.54012(9)54
Erstattung der Auslagen durch das GerichtDBREGIO.19311(8)19
Erste HilfeBRW.1223112
Erstes Fahrzeug hinter dem TriebfahrzeugBRW.611161
Erweiterte BesetzungBRW.81303(2)8
DBREGIO.81303(4)8
Erwerbsfahrten mit ICEDB.5301Z012(3)53
ETCS – Arbeiten an der Streckeneinrichtung408.2475254
ETCS – Betriebsart FS (Full Supervision)408.253156 *
ETCS – Betriebsart TR (Trip)408.245454 *
ETCS-Halt – Halten408.24551(1)54
ETCS-Halt – Halt vor beabsichtigter Stelle408.24553(1)54
Zugfahrt mit besonderem Auftrag408.2456154
ETCS – Auftrag zur Fahrt ins Gegengleis408.24631(2)54
Vorbeifahrt an Sperrsignal408.2456254
zulassen Zugfahrt mit besonderem Auftrag408.24561(2)54
Zustimmung zur Abfahrt408.23312(2)53
NTC PZB/LZB408.26531(7)56 *
Levelwechsel hat nicht stattgefunden am Grenzsignal408.2653456
Zufahrtsicherungssignal408.26533(1)56
mehrere Sperrfahrten in einem Gleis/ETCS-Level 2408.24811054 *
Nachschieben408.24411(3)54
On Sight – Vorbeifahrt an Sperrsignal408.2456254
On Sight – zulässige Geschwindigkeit408.24566(2)54
On Sight – Zustimmung zur Abfahrt408.23312(2)53
Prüfen der Zugnummer408.2321443 *
Störung – Fahrzeugeinrichtung408.26531(1)56
Störung – Streckeneinrichtung408.2653656 *
Tfz mit ETCS ZugsicherungsanlageMEG.6102Z02261 *
Evakuierung von ZügenBRW.81301(2)8
DBREGIO.81301(2)8
DBCDE.81301(2)8
Evakuierung – vorsorglicheDBREGIO.89308
Evakuierung – AblaufDBREGIO.893028
Evakuierung – AbschlussDBREGIO.89302(4)8
Evakuierung – AllgemeinesDBREGIO.893018
Evakuierung – Informationsweg nach EvakuierungDBREGIO.893038
Extrem unsichtiges WetterDB.25611(1)55
DB.25619955
extreme WettersituationDB.2541755
Fachliche WeisungenBRW.11012(1)11
Fahrauftrag beim Rangieren408.48113(6)48
408.4814248
Mitfahrt im Rahmen der AusbildungDB.6105A012(1)61
Fahrausweis für GastfahrtenDB.6105A01561
FahrberechtigungDBREGIO.1930319
Fahrberechtigung – Entzug, AussetzungDB.19012(8)19
Fahrberechtigung – ErneuerungDB.19012(5)19
Fahrberechtigung – Verlust, Diebstahl, ZerstörungDB.19012(4)19
Verlust, Diebstahl, Zerstörung – vorzeigenDBREGIO.19301(5)19 *
DB.19011(2)19
DBREGIO.19301(2)19
DB.1901219
MEG.1111Z012(5)11 *
Fahrbereitschaft feststellen408.4813248 *
DB.4813248
DBCDE.4813248
DBREGIO.4813248
Fahren auf Sicht – ETCS-Betriebsart OS/SR408.4814248
Fahren auf Sicht – Geschwindigkeit408.24566(2)54
Fahren auf Sicht – ergänzende Regeln (FV-DB)408.25611(1)55
Fahren auf Sicht – ergänzende Regeln (FV-NE)DB.25611(1)55
DB.25619955
Lichtsignal mit weiß-gelb-weißem Mastschild408.24552(3)54
LZB-Vorsichtauftrag408.24565(2)54
Schiebetriebfahrzeug408.24412(2)54
Signal Zs 7 – 400 m Regel408.24564(2)54
Fahren mit FFst – Funkfernsteuerungssysteme408.25611(2)55
FahrgastsprechwunschBRW.54421(3)54
BRW.54421(1)54
BRW.54421(2)54
Fahrleitung – abschalten und bahnerdenDBREGIO.59331(1)59
Verhalten bei Fahrt unter OberleitungBRW.85813(2)8
BRW.85813(5)8
BRW.85813(8)8
Fahrordnung abweichen auf der freien StreckeBRW.610661
Fahrplan – mit Fahrplan-Mitteilung408.24621(1)54
Fahrplan – Angaben ausgefallen408.2212152
408.2212252
Fahrplanhalt – Grundsatz408.24151(1)54
Fahrplanhalt408.2691456
Fahrplanhalt408.24311(2)54
Fahrplanhalt408.2341A015(3)53
FahrplanhaltDB.245254