Abdrücken vorbereiten | DBCDE.4813 | 6 | | 48 |
Bremsen | DBCDE.4813 | 6 | (2) | 48 |
Melden | DBCDE.4813 | 6 | (4) | 48 |
Sicherung gegen unbeabsichtigte Bewegung aufheben | DBCDE.4813 | 6 | (5) | 48 |
Trennstellen | DBCDE.4813 | 6 | (1) | 48 |
Zugschlusssignale | DBCDE.4813 | 6 | (3) | 48 |
Bahnhöfe ohne Ausfahrsignal | BRW.5332A02 | 2 | (5) | 53 |
erteilen | BRW.5332 | 4 | (2) | 53 |
Lichtsignal | BRW.5332A02 | 2 | (2) | 53 |
mündlich | BRW.5332A02 | 2 | (3) | 53 |
Summer- und Klingelanlage | BRW.5332A02 | 2 | (4) | 53 |
Übergang einer Rangierfahrt in eine Zugfahrt | 408.2488 | 1 | (1) | 54 |
Abfahrts-, Durchfahrtszeit | 408.2341A01 | 7 | (2) | 53 |
Bestätigung durch Begleitpersonal | DBCDE.5901 | 4 | (8) | 59 |
Fahrzeug an der Spitze steht über Signal hinaus | 408.2331 | 3 | (3) | 53 |
Haltepunkt oder Haltestelle | 408.2341 | 2 | (7) | 53 |
mehrere Züge stehen zur Abfahrt bereit | 408.2331 | 3 | (4) | 53 |
Übergang Rangierfahrt in Zugfahrt | 408.2488 | 1 | (1) | 54 |
Zustimmung zur allgemein | 408.2331 | 1 | | 53 |
höhengleicher Übergang | 408.2331 | 3 | (7) | 53 |
Signal nicht sichtbar | 408.2331 | 3 | (1) | 53 |
Stichstrecke | 408.2487 | 2 | (1) | 54 |
Wortlaut | 408.2487 | 2 | (2) | 54 |
Sperrfahrt | 408.2481 | 5 | | 54 |
An den Fahrdienstleiter melden, Zeitpunkt | DB.2321 | 2 | | 53 * |
Besonderheiten | DBREGIO.5332 | 5 | | 53 |
Grundsatz | BRW.5332 | 1 | | 53 |
Melden, dass der Zug abfahrbereit ist | BRW.5332 | 3 | | 53 |
Wann ist ein Zug abfahrbereit? | BRW.5332 | 2 | | 53 |
Zusätzliche Regelungen für Reisezüge | BRW.5332 | 4 | | 53 |
Abfall – Beförderung von Abfällen | BRW.4313 | 2 | | 43 |
Abgangs- und Zielbahnhof | BRW.4311A01 | 9 | (1) | 43 |
Abgesetzte Fahrzeuge | BRW.4311A01 | 11 | (3) | 43 |
Abgrenzung von Tätigkeiten | 408.4802 | 3 | | 48 |
Ablaufen | 408.4821 | 1 | (4) | 48 |
Bremsbesetzung | 408.4818 | 4 | (1) | 48 * |
Drehgestellgüterwagen | 408.4813 | 3 | (3) | 48 |
zustimmen | BRW.1111 | 4 | (4) | 11 |
Ablöser nicht dienstfähig | BRW.6101 | 5 | | 61 |
Abschleppen | DB.6101 | 5 | | 61 |
Dokumentation | DB.6101 | 5 | (2) | 61 |
nicht selbst vorbereitet | DB.6101 | 5 | (3) | 61 |
Voraussetzungen | BRW.6101 | 5 | (1) | 61 |
Abstellen | 408.2351 | 1 | (2) | 53 |
Abschnitte freihalten | 408.4831 | 1 | (1) | 48 |
niedrige Außentemperatur | BRW.6110 | 1 | (5) | 61 |
Triebfahrzeuge | DBREGIO.6110 | 1 | (5) | 61 |
mit HL-gesteuerte Federspeicherbremse | BRW.6102 | 2 | (3) | 61 |
Zug oder Zugteil | DB.6901 | 2 | (4) | 69 |
auf der freien Strecke | 408.2351 | 1 | | 53 |
Abstände der Fahrzeuge | 408.2351 | 3 | | 53 |
Arbeitsunterlagen | 408.4818 | 3 | | 48 * |
Bremsen | DBCDE.4818Z01 | | | 48 |
durchführen | 408.4821 | 1 | (3) | 48 |
Ablaufbeginn und -Durchführung | DBCDE.4818 | 9 | | 48 * |
Beidrücken | DBCDE.4818 | 9 | (3) | 48 * |
Fahrzeuge aufhalten | DBCDE.4818 | 9 | (6) | 48 * |
Rangierzettel/Trennstellenliste | DBCDE.4818 | 9 | (5) | 48 * |
Spitzensicherung | DBCDE.4818 | 9 | (1) | 48 * |
Verständigung | DBCDE.4818 | 9 | (4) | 48 * |
Entkuppeln in der Bewegung | DBCDE.4818 | 9 | (2) | 48 * |
Wagen aufhalten | BRW.4818 | 1 | (2) | 48 |
Zulässigkeit | BRW.4818 | 1 | (3) | 48 |
Abweichen | BRW.4818 | 1 | (1) | 48 |
Einsatzplan | DBCDE.1111Z01 | 5 | (1) | 11 |
Fahrordnung | 408.2462 | 1 | (1) | 54 |
Abweichende Regelungen | BRW.0100 | 5 | | 0 |
Abzweigstellen / Gleiswechselbetrieb | 408.2462 | 1 | (3) | 54 |
Sperrfahrten | 408.2481 | 2 | (3) | 54 |
Achtungspfiff | BRW.5332A01 | 1 | (2) | 53 |
Alkohol und Rauschmittel | BRW.1101 | 5 | (3) | 11 |
Allgemeine Arbeitsschutzregeln | BRW.1220 | | | 12 |
| DBCDE.1220 | | | 12 |
Anfahren | BRW.6101 | 4 | (1) | 61 |
| BRW.6110 | 2 | (1) | 61 |
| BRW.6120 | 1 | (4) | 61 |
Anfahrprobe Ablauf | BRW.5333 | 3 | (3) | 53 |
| DBCDE.4814 | 12 | (3) | 48 |
bei Güterzügen | BRW.5333 | 3 | | 53 |
| DBCDE.4814 | 12 | | 48 |
beim Rangieren | BRW.5333 | 3 | (6) | 53 |
| DBCDE.4814 | 12 | (5) | 48 |
ohne Unregelmäßigkeiten | BRW.5333 | 3 | (4) | 53 |
| DBCDE.4814 | 12 | (4) | 48 |
Unregelmäßigkeiten | 408.2571 | 2 | (1) | 55 |
Anfordern von Hilfe | DBREGIO.2691 | 8 | (1) | 56 |
Angaben | 408.2341A01 | | | 53 |
Ankunfts- und Abfahrtszeiten | BRW.5351A01 | | | 53 |
Fahrplan | DBCDE.4831A01 | | | 48 |
Meldezettel | DB.4321A01 | | | 43 |
Abstellung Zugvorbereitung | DB.6140 | 4 | (1) | 61 |
Anhängelasten | DBCDE.5911 | 1 | | 59 |
Ankunft am Zugendbahnhof | DBCDE.5911 | 1 | (1) | 59 |
Ankunftsmeldung | 408.2341A01 | 7 | | 53 |
| | | | 54 |
Ankunfts- und Abfahrtzeiten | BRW.4312A01 | | | 43 |
| BRW.4312A31 | | | 43 |
Anleitung Führen Bremszettel | DBCDE.4831A01 | | | 48 |
internationaler Bremszettel Güterzüge | DBCDE.4831A01 | 1 | | 48 |
Führen Meldezettel Abstellung | DBCDE.4831A01 | 3 | | 48 |
Allgemeines | DBCDE.4831A01 | 2 | | 48 |
Angaben zur Sicherung | BRW.4311A01 | | | 43 |
Kopfzeile des Vordrucks | BRW.4311A31 | | | 43 |
Führen Wagenliste | BRW.4311A21 | | | 43 |
internationale Wagenliste Güterzüge | DBCDE.5901A01 | | | 59 |
internationale Wagenliste Reisezüge | BRW.5401 | | | 54 |
Führen Unterschriftenblatt | BRW.5401 | 1 | (2) | 54 |
Anordnungen über den Zugverkehr | BRW.5401 | 2 | (3) | 54 |
Abweichungen | BRW.5401 | 2 | (4) | 54 |
Aufbewahrung | 408.4814 | 5 | (1) | 48 |
Anschlussstelle Sperrfahrten | 408.2481 | 2 | (3) | 54 |
Übergang Rangierfahrt in Zugfahrt | 408.4812 | 1 | (3) | 48 |
Ansprechpartner erster | BRW.1210 | 1 | (6) | 12 |
für Rettungskräfte | BRW.8581 | 4 | (3) | 8 |
Anweisungen des EVU | BRW.1210 | 1 | (3) | 12 |
Anwendung „Einsatzplan“ | DBCDE.1111Z01 | 5 | (1) | 11 |
Anzeichen für eine Oberleitungsstörung | BRW.6106 | 2 | (1) | 61 |
Anzeigegeführt Arten der Zustimmung | 408.2331 | 2 | (2) | 53 |
Auftrag zur Fahrt ins Gegengleis | 408.2463 | 1 | (2) | 54 |
Rangieren zustimmen | 408.4813 | 3 | (1) | 48 |
Streckenbeobachtung | 408.2341 | 1 | (2) | 53 |
Zugfahrt mit besonderem Auftrag | 408.2456 | 1 | (2) | 54 |
Arbeiten ETCS-Streckeneinrichtung | 408.2475 | 2 | | 54 |
LZB-Streckeneinrichtung | 408.2475 | 1 | | 54 |
Arbeitende Triebfahrzeuge | BRW.4311A01 | 1 | (3) | 43 |
| DB.4701 | 3 | (10) | 53 |
| BRW.5301 | 1 | (1) | 53 |
Arbeit Beginn und Ende | 408.4802 | 5 | | 48 |
Übergabe | 408.4802 | 6 | (1) | 48 |
Übernahme | 408.4802 | 6 | (1) | 48 |
Arbeitsleistung erfassen | DBCDE.1111Z01 | 5 | | 11 |
Arbeitsmittel | DB.1101 | 6 | | 11 |
Arbeitsschutzregeln Allgemeines | BRW.1220 | 1 | | 12 |
Aufsteigen auf und Absteigen von Fahrzeugen | BRW.1220 | 7 | | 12 |
besondere Regelungen für Lrf, Rb | BRW.1220 | 8 | | 12 |
besondere Regelungen bei Oberleitungen | BRW.1220 | 11 | | 12 |
besondere Regelungen bei Stromschienen | BRW.1220 | 12 | | 12 |
Elektrische Anlagen und Betriebsmittel | BRW.1220 | 9 | | 12 |
Hochspannungs- und Fahrleitungsanlagen | BRW.1220 | 10 | | 12 |
sicheres Verhalten | BRW.1220 | 2 | | 12 |
im Gleisbereich | BRW.1220 | 2 | 1 | 12 |
an und auf Fahrzeugen | BRW.1220 | 6 | | 12 |
| DBCDE.1220 | 6 | (8) | 12 |
Überqueren von Gleisen | BRW.1220 | 4 | | 12 |
Verkehrswege | BRW.1220 | 3 | | 12 |
Vorbeifahrt von Zug- und Rangierfahrten | BRW.1220 | 5 | | 12 |
Arbeitsschutzunterweisung | BRW.1111 | 1 | (3) | 11 |
Arbeitsunterlagen; Abstoßen und Ablaufen | DBCDE.4818Z01 | | | 48 |
Auf dem Weg zum und vom Dienst | BRW.1221 | 1 | | 12 |
Aufbereitungsmittel | BRW.6121 | 5 | (1) | 61 |
Aufenthalt melden | 408.2571 | 3 | | 55 |
Aufgaben SRK-Leiter / SRK-Helfer Zuständigkeit | BRW.5571 | 2 | (1) | 55 |
Aufhalten der Fahrzeuge – Bremsen | BRW.6102 | 1 | (1) | 61 |
Hemmschuh | DB.6102 | 1 | (1) | 61 |
Auflaufen, Schutz gegen andere Wagen | DBCDE.5901 | 2 | (1) | 59 |
Auflegeort für Festlegemittel | DBCDE.8130A01 | | | 8 |
Aufprall auf Gegenstand oder Tier | DBCDE.8130A02 | | | 8 |
Aufschalten von Kameras | DB.8111 | | | 8 |
Allgemeines | DB.8111 | 3 | (2) | 8 |
arbeitsrechtliche Konsequenzen | DB.8111 | 3 | (1) | 8 |
Datenschutz | DB.8111 | 3 | (6) | 8 |
regionale Bestimmungen | DB.8111 | 3 | (3) | 8 |
Aufträge erteilen / verweigern | DB.8111 | 3 | (4) | 8 |
Erwerb der Streckenkenntnis per Videoverfahren | DB.8111 | 3 | (5) | 8 |
Aufträge und Meldungen – Bezeichnen der Züge | BRW.5591 | 1 | | 55 |
Aufträge und Meldungen | 408.4821 | 1 | (4) | 48 |
| 408.4821 | 2 | (2) | 48 |
Aufträge und Meldungen – Fahrzeuge aufhalten | 408.4818 | 6 | | 48 * |
Aufträge und Meldungen – Wagenlisten | BRW.5351 | 2 | (2) | 53 |
| DBCDE.4831 | 3 | (6) | 48 * |
Aufträge und Meldungen – Übergang | BRW.6103 | 3 | (3) | 61 |
| DBREGIO.6103 | 3 | (3) | 53 |
Aufträge und Meldungen – Dispo | DBREGIO.1932 | 19 | | 19 |
| DBREGIO.1932 | 1 | (1) | 19 |
| DBREGIO.1932 | 1 | (4) | 19 |
| DBREGIO.1932 | 1 | (3) | 19 |
| DBREGIO.1932 | 1 | (2) | 19 |
Aufträge und Meldungen – Alkohol / Arbeitsschutz | BRW.1101 | 3 | (3) | 11 |
| BRW.6101 | 1 | (7) | 61 |
| DB.5301Z01 | 2 | (2) | 53 |
| DBREGIO.5301 | 6 | (2) | 53 |
| DB.6105A01 | 3 | | 61 |
| DBCDE.5301Z01 | | | 53 |
| BRW.1101 | 3 | | 11 |
| 408.2202 | 1 | | 52 |
Einseitig gerichtete Sprechverbindungen | 408.2202 | 2 | | 52 |
wiederholen | 408.2202 | 3 | | 52 |
Auftreten und Verhalten | BRW.1211 | 1 | (3) | 12 |
Auf und Absteigen von Fahrzeugen alle Mitarbeiter | BRW.1210 | 1 | (1) | 12 |
Auf und Absteigen von Fahrzeugen für Lokrangierführer | BRW.1220 | 7 | | 12 |
Aufzunehmende Wagen | BRW.1220 | 8 | | 12 |
Ausfahrschrankenöffnungsschalter | BRW.4311A21 | 1 | (4) | 43 |
Ausfall Bremseinrichtung | 408.2671 | 2 | (5) | 56 |
Fahrplanhalt – Führerraumanzeige BZ verständigen | 408.2681 | 5 | (1) | 56 |
vor der Zugfahrt | 408.2452 | | (1) | 54 |
während der Zugfahrt – Weiterfahrt mit Ersatzfahrplan | DBREGIO.2691 | 4 | | 56 |
Führerraumanzeige ETCS-Funkübertragung | DBREGIO.2691 | 4 | (3) | 56 |
Klimaanlagen – Maßnahmen liegengebliebener Zug | DBREGIO.2691 | 4 | (1) | 56 |
Information der Reisenden | MEG.2691 | 4 | (2) | 56 * |
Information des Triebfahrzeugführers | DBREGIO.2691 | 4 | (2) | 56 |
Sandstreueinrichtung – Sprechverbindung | MEG.2691 | 4 | (3) | 56 * |
| DBREGIO.2691 | 4 | (3) | 56 * |
Tablet – außerhalb einer Zugfahrt | MEG.2691 | 4 | | 56 * |
bei Schichtbeginn | 408.2653 | 2 | | 56 |
während der Schicht | BRW.5691 | | | 56 |
während der Zugfahrt | BRW.5691 | 1 | (2) | 56 |
von RIM – Bekanntgabe | BRW.5691 | 1 | (4) | 56 |
| BRW.5691 | 1 | (3) | 56 |
| BRW.5691 | 1 | (1) | 56 |
DB.6103 | DB.6103 | 3 | (11) | 63 |
| DBCDE.6103 | 3 | (11) | 63 |
während der Zugfahrt | 408.2681 | 3 | | 56 |
DBREGIO.2681 | DBREGIO.2681 | 3 | | 56 |
DBREGIO.8130 | DBREGIO.8130 | 2 | (5) | 56 |
BRW.5681 | BRW.5681 | 3 | | 56 |
DBREGIO.5681 | DBREGIO.5681 | 3 | | 56 |
DBREGIO.1212 | DBREGIO.1212 | 6 | (3) | 12 |
DBCDE.1212Z01 | DBCDE.1212Z01 | 4 | (2) | 12 |
MEG.1212Z01 | MEG.1212Z01 | 3 | (2) | 12 * |
DBCDE.1212Z01 | DBCDE.1212Z01 | 4 | (3) | 12 |
DBREGIO.2691 | DBREGIO.2691 | 7 | | 56 |
DBCDE.1212Z01 | DBCDE.1212Z01 | 4 | (4) | 12 |
MEG.1212Z01 | MEG.1212Z01 | 3 | (4) | 12 * |
DBCDE.1212Z01 | DBCDE.1212Z01 | 6 | | 12 |
DBCDE.1212Z01 | DBCDE.1212Z01 | 6 | (2) | 12 |
Bereitstellung von Unterlagen – Grundsatz | DBCDE.1212Z01 | 6 | (3) | 12 |
MPS | DBCDE.1212Z01 | 6 | (1) | 12 |
Nutzung der La | DBCDE.1212Z01 | 6 | (6) | 12 |
Regelwerke | DBCDE.1212Z01 | 6 | (5) | 12 |
Ausfüllen von Dokumenten – Eintragungen | DBCDE.1212Z01 | 6 | (4) | 12 |
Aushändigen – Befehl | DB.1111 | 5 | | 11 |
Fahrplan-Mitteilung | DB.1111 | 5 | (2) | 11 |
Ausheben – Einsetzen | DB.1111 | 5 | (1) | 11 |
Aushebeeinrichtung | 408.2411 | 2 | (3) | 54 |
Ausheben mit Lasten | 408.2415 | 2 | (1) | 54 |
Aushebestellung | DB.6140 | 5 | (4) | 61 |
Auskünfte | DB.6140 | 5 | (5) | 61 |
Auskünfte geben | DB.6140 | 5 | (5) | 61 |
Angaben zur Person | BRW.1210 | 2 | (2) | 12 |
Auskunftspflicht im Unternehmen | BRW.8111 | 1 | (2) | 8 |
Erste Ansprechpartner | BRW.8111 | 1 | (4) | 8 |
gegenüber Dritten | BRW.8111 | 1 | (1) | 8 |
Auskunftspflicht gegenüber staatlichen Stellen | BRW.8111 | 1 | (3) | 8 |
Auskunftsverweigerungsrecht | BRW.8111 | 2 | (1) | 8 |
Auskunftsverweigerungsrecht (Wdh.) | BRW.8111 | 2 | (2) | 8 |
Ausnahme, Zuganfangsbahnhof | DBREGIO.1931 | 2 | (3) | 19 |
Aussagegenehmigungsrecht | DB.4321 | 2 | (4) | 43 |
Ausrüstungsgegenstände | DBCDE.4321 | 2 | (4) | 43 * |
fehlende ergänzen | DBREGIO.1931 | 1 | (6) | 19 |
Wagenuntersuchungsbeamte | DB.1120 | | | 11 |
Wagenuntersuchungsbeamte | DBCDE.1120 | | | 11 |
Auszubildende – Mitarbeiter in Ausbildung | DB.1120A01 | | | 11 |
Automatisch betriebene Heizdampfkessel | DBCDE.1120A01 | | | 11 |
Automatische Fahr- und Bremssteuerung | DB.6140 | 2 | (4) | 61 |
Automatische Kupplungen | DBCDE.6102Z01 | 1 | | 61 |
Rangierkupplung RK 900 | DBCDE.1120 | 1 | (9) | 11 |
UIC 69 e und INTERMAT | DB.6140 | 7 | (1) | 61 |
Grundsätze Regelbuch – Basisteil | BRW.1111 | 1 | (2) | 11 |
DBCDE.1111 | DBCDE.1111 | 1 | (2) | 11 * |
BRW.6121 | BRW.6121 | 2 | (2) | 61 |
BRW.5441 | BRW.5441 | 1 | (6) | 54 |
DB.6101 | DB.6101 | 2 | (6) | 61 |
DB.6510Z01 | DB.6510Z01 | | | 65 |
DB.6510Z02 | DB.6510Z02 | | | 65 |
Bauart SA-3 | DB.6510Z03 | | | 65 |
TRANSPACT | DB.6510Z04 | | | 65 |
für Kuppelstangen | DB.6510Z05 | | | 65 |
Automatische Stromabnehmersenkeinrichtung | BRW.6112 | 2 | (2) | 61 * |
Autoreisezug | BRW.4711 | 2 | (2) | 47 |
Außentüren geöffnet | 408.2552 | 1 | (3) | 55 |
nicht freigeben | BRW.5512 | 1 | (3) | 55 |
nicht freigeben (Variante) | BRW.5512 | 2 | (2) | 55 |
schließen | BRW.5512 | 1 | (2) | 55 |
Außergewöhnliche Fahrzeuge – Begriff | BRW.5512 | 2 | (2) | 55 |
Zugvorbereitung | BRW.5332 | 4 | (1) | 53 |
Sendungen – Begriff | 408.2435 | 1 | (3) | 54 |
Kennzeichnung | 408.2321 | 1 | | 43 |
Züge – Begriff | 408.2435 | 1 | (2) | 54 |
aS-Züge | 408.2435 | 1 | (6) | 54 |
Außerplanmäßiges Rangieren | 408.2321 | 1 | | 43 |
Bahnhof ohne Ausfahrsignal | 408.2435 | 1 | (4) | 54 |
Kennzeichnung in Fahrplanangaben | 408.2435 | 1 | (7) | 54 |
Gleissperrung | BRW.5301 | 4 | (2) | 53 |
Bahnübergang – Ausfahrschrankenöffnungsschalter | 408.2341A01 | 5 | (2) | 53 |
Nachschieben | 408.2341A01 | 5 | (3) | 53 |
Hilfszug – Fahrt zum Einsatzort | BRW.5332A02 | 2 | (5) | 53 |
bei Rückfahrt | 408.4851 | 1 | (1) | 48 |
offene Schranken | 408.2671 | 2 | (5) | 56 |
Sichern – durch Triebfahrzeugführer | 408.2441 | 2 | (2) | 54 |
durch Posten | 408.2485 | 3 | (1) | 54 |
Grundsätze Regelbuch – Basisteil | 408.2485 | 3 | (2) | 54 |
Gültig ab: 15.12.2024 | | | | |
Funkferngesteuerte Güterzüge | DB.2341 | 5 | | 53 |
geschobene Fahrt | DB.2671 | | | 56 |
Rangieren | 408.4816 | 1 | | 48 |
Sperrfahrt | 408.2481 | 8 | (1) | 54 |
Störung – erfolglose HET–Bedienung | 408.2671 | 2 | (10) | 56 |
Signal BÜ 0 | 408.2671 | 2 | (9) | 56 |
technische Sicherung nicht möglich | 408.2671 | 2 | (7) | 56 |
unterbrochene Arbeitszeit | 408.2541 | 2 | | 55 |
Balisenantenne gestört | 408.2653 | 1 | | 56 |
Bauartkompatible Einheiten | DB.4701 | 3 | (9) | 47 |
Baugleis | DB.6140 | 4 | (2) | 61 |
Beschäftigte warnen | 408.4814 | 4 | (3) | 48 |
erklären/einrichten | 408.4851 | 2 | (1) | 48 * |
Fahrten | 408.2481 | 2 | (4) | 54 |
Übergang Rangierfahrt in Zugfahrt | 408.4851 | 2 | (2) | 48 |
Bedarfsarbeiten – am Schichtende | 408.2488 | 1 | (2) | 54 |
während der Schicht | 408.4812 | 1 | (2) | 48 |
Bedarfshalt – Ausfall | DB.6101A01 | 2 | (9) | 61 |
Darstellung im Fahrplan | DBCDE.6101A01 | 1 | (4) | 61 |
vormelden | DBCDE.1111Z01 | 5 | (5) | 11 |
Bedenken hinsichtlich eines Auftrages | DB.6101A01 | 2 | (7) | 61 |
Bedienungsanleitungen | DBCDE.6101A01 | 1 | (2) | 61 |
Beeinträchtigung der Dienstfähigkeit | DBCDE.6101A01 | 1 | (1) | 61 |
Beenden – Nachschieben | DB.6101A01 | 2 | (10) | 61 |
Sperrfahrt – freie Strecke | DBCDE.6101A01 | 1 | (3) | 61 |
Zugmeldestelle | 408.2452 | | (2) | 54 |
Grundsätze Regelbuch – Basisteil | 408.2341A01 | 7 | (3) | 53 |
— | 408.2341 | 7 | | 53 |
— | BRW.1101 | 3 | (2) | 11 |
— | BRW.6112 | 1 | (5) | 61 |
— | BRW.1101 | 5 | (3) | 11 |
— | BRW.1101 | 5 | (4) | 11 |
— | BRW.5441 | 2 | (1) | 54 |
— | 408.2481 | 11 | (2) | 54 * |
— | 408.2481 | 11 | (1) | 54 * |
Beendigung der Tätigkeit als Triebfahrzeugführer | DB.1901 | 2 | (6) | 19 |
Befähigung | BRW.5301 | 2 | (2) | 53 |
Befehl – Entlassen aus der LZB | 408.2458 | 2 | (3) | 54 |
Sperrfahrt | 408.2481 | 3 | | 54 |
Gegengleises | 408.2463 | 1 | (1) | 54 |
Geschwindigkeit | 408.2341 | 2 | (4) | 53 |
Grundsatz | 408.2456 | 4 | (1) | 54 * |
Nachschieben | 408.2411 | 1 | (1) | 54 |
ohne Vordruck | 408.2441 | 1 | (4) | 54 |
Verständigen – geschobener Zug | 408.2411 | 1 | (3) | 54 |
Zugaufsicht | 408.2501 | 4 | | 55 |
Vorrang vor Signalen und Führerraumanzeige | BRW.5411 | 1 | (1) | 54 |
Wortlaute wiederholen | 408.2411 | 1 | (2) | 54 |
Zugfahrt mit besonderem Auftrag – zurückziehen | 408.2456 | 1 | (2) | 54 |
Zustimmung zur Abfahrt | 408.2411 | 5 | (1) | 54 |
Befördern von Notfalltechnik | 408.2331 | 2 | (1) | 53 |
Einheitsgerätewagen | 423.8210 | 8 | | |
Kranzug | 423.8210A01 | 8 | | |
Beförderungsanordnung – Außergewöhnliche | 423.8210A02 | 8 | | |
Beförderung gefährlicher Güter – Ablieferung | 408.2435 | 1 | (7) | 54 |
Beförderung – Grundsatz | BRW.1240 | 2 | (4) | 12 |
Mustereinträge | BRW.1240 | 2 | (1) | 12 |
Beförderungs- und Begleitpapiere – Abgleich | BRW.4313 | 3 | | 43 |
Angaben – betreffende Transporte | BRW.4313 | 3 | (5) | 43 |
Begleitpapiere – Begrenzte und freigestellte Mengen | BRW.4313 | 3 | (3) | 43 |
Elektronische Form | BRW.4313 | 1 | (1) | 43 |
Erläuterung stoffbezogener Angaben | DBCDE.4313 | 2 | (4) | 43 |
Grundsatz | BRW.4313 | 3 | (7) | 43 |
Mustereinträge | DB.4313 | 1 | (4) | 43 |
Prüfung der Angaben | BRW.4313 | 3 | (4) | 43 |
Sprache | BRW.4313 | 3 | (1) | 43 |
Grundsätze Regelbuch – Basisteil | DB.4313 | 4 | | 43 |
— | DBCDE.4313 | 4 | | 43 |
— | BRW.4313 | 3 | (2) | 43 |
— | DB.4313 | 3 | (2) | 43 |
— | DBCDE.4313 | 3 | (2) | 43 |
— | BRW.4313 | 3 | (8) | 43 |
Übergabe | DB.4313 | 1 | (3) | 43 |
Ungereinigte leere Wagen und Ladeeinheiten – Verständigung | DBCDE.4313 | 1 | (3) | 43 |
Vollzähligkeit | BRW.4313 | 3 | (6) | 43 |
Diebstahl und Missbrauch verhindern | DB.4313 | 1 | (2) | 43 |
Gefahreneigenschaften | DBCDE.4313 | 1 | (2) | 43 |
Gefahrgutklassen | DB.4321 | 2 | (3) | 43 |
Gefahrgut mit hohem Gefahrenpotenzial | DBCDE.4321 | 2 | (3) | 43 * |
Gefahrzettel | BRW.1240 | 3 | (1) | 12 |
Großzettel | BRW.1240 | 3 | (5) | 12 |
Identität prüfen | BRW.1240 | 3 | (6) | 12 |
Kennzeichen | BRW.8581 | 5 | | 8 |
Kennzeichnung Seeverkehr | DB.8581 | 5 | | 8 |
Meldestellen bei den EVU | BRW.1240 | 1 | (3) | 12 |
Orangefarbene Tafel | DB.1240 | 4 | | 12 |
Rangierfahrt mit Gefahrgut | BRW.1240 | 3 | (3) | 12 |
Schriftliche Weisungen gemäß RID | DB.1240 | 6 | (2) | 12 |
Sicherheitspflicht | BRW.1240 | 3 | (2) | 12 |
Transportmittel | DB.1240 | 6 | (4) | 12 |
Übergabe an anderen Beförderer | DB.1240 | 6 | (6) | 12 |
Übernahme | BRW.1240 | 1 | (3) | 12 |
Ungereinigte Wagen und Ladeeinheiten | DB.4311Z01 | | | 43 |
Unterweisung | DB.1240 | 6 | (3) | 12 |
Zeitweilige Abstellung | DB.1240 | 9 | | 12 |
Zugfahrt | DB.1240 | 6 | (5) | 12 |
Elektronisches Endgerät | BRW.1240 | 2 | (3) | 12 |
Gefahrgut Klasse 7 – Vorbedingungen | DB.1240 | 5 | (1) | 12 |
Beförderungs- und Begleitpapiere – Beförderung gefährlicher Güter | BRW.4313 | 2 | | 43 |
Abfälle – international | BRW.4313 | 2 | (1) | 43 |
Abfälle – national | BRW.4313 | 2 | (3) | 43 |
Grundsätze Regelbuch – Basisteil | BRW.4313 | 2 | (2) | 43 |
Begleiterausweis | DB.6105A01 | 4 | | 61 |
Behördliche Überwachung | DB.6105 | 1 | (8) | 61 |
Beidrücken | 408.4818 | 8 | | 48 * |
Beidrücken | DBCDE.4818 | 8 | | 48 * |
Beidrücken | DBCDE.4818 | 9 | (9) | 48 * |
Beschäftigte warnen – Rangieren | 408.4814 | 4 | (3) | 48 |
Berechtigungsdokumente zur Mitfahrt | DB.6105A01 | | | 61 |
Beschuldigter – Checkliste / Pflichten und Rechte | DBREGIO.1931 | 19 | | |
Rechtsbeistand – Strafrechtsschutzversicherung | DB.1901 | 2 | (9) | 19 |
Beschwerdeverfahren | DBREGIO.1930 | 2 | (3) | 19 |
Besetzen – Arbeitende Triebfahrzeuge beim Rangieren | 408.4811 | 2 | | 48 |
Besonderheiten – Abfahrbereitschaft feststellen | 408.2445 | 1 | (3) | 54 |
Bremszettel führen | DB.6140A01 | 2 | (4) | 61 |
Brennkraft-Triebfahrzeuge | DBREGIO.5332 | 2 | | 53 |
Dampf-Triebfahrzeuge / Dampfzüge | BRW.4312 | 2 | | 43 |
Einstellen von Fahrzeugen – elektrifizierte Infrastruktur | BRW.6120 | | | 61 |
Einstellen von Fahrzeugen – elektrischen Triebfahrzeugen | DB.6120 | | | 61 |
Erteilen des Abfahrauftrages | BRW.6130 | | | 61 |
Fahren mit eingeschränkter Streckenkenntnis | BRW.5505 | 3 | | 55 |
Führen von elektrischen Triebfahrzeugen | BRW.5505A01 | | | 55 |
geschlossenen Schranken – nachgeschobene Züge | 408.2701 | 2 | | 47 |
Rangieren – Schnellfahrstrecke Nürnberg-Ingolstadt | BRW.4701 | 3 | | 47 |
ungünstige Witterung | DB.4701 | 3 | | 47 |
Wagen mit Langhubstoßdämpfern | BRW.8581 | 3 | | 8 |
Grundsätze Regelbuch – Basisteil | BRW.6110 | | | 61 |
Grundsätze Regelbuch – Basisteil | DBREGIO.6110 | | | 53 |
Grundsätze Regelbuch – Basisteil | BRW.5332A02 | 3 | | 53 |
Grundsätze Regelbuch – Basisteil | DBREGIO.5301 | 7 | (2) | 53 |
Grundsätze Regelbuch – Basisteil | DBREGIO.5301 | 5 | (3) | 53 |
Grundsätze Regelbuch – Basisteil | 408.2671 | 2 | (8) | 56 |
Grundsätze Regelbuch – Basisteil | BRW.4701 | 4 | | 47 |
Grundsätze Regelbuch – Basisteil | 408.4812 / 408.4811 | 4 | (1) | 48 |
Grundsätze Regelbuch – Basisteil | DBREGIO.2553 | 1 | (3) | 55 |
Grundsätze Regelbuch – Basisteil | BRW.6110 | 1 | (4) | 61 |
Grundsätze Regelbuch – Basisteil | DBCDE.1224Z01 | 4 | | 12 |
Wagenliste führen | BRW.4311 | 2 | | 43 |
| DB.4311 | 2 | | 43 |
Zustimmung des Fahrdienstleiters zur Abfahrt | 408.2331 | 3 | | 53 |
| DB.2331 | 3 | | 53 |
| BRW.5331 | | | 53 |
Beteiligte verständigen | BRW.5581 | 1 | (3) | 55 |
| DBREGIO.1930 | 1 | (9) | 19 |
Betrieb bei stillstehendem Dieselmotor | DB.6121 | 3 | (3) | 61 |
Betriebsanweisungen | BRW.6101 | 1 | (2) | 61 |
| DB.6101 | 1 | (2) | 61 |
| DB.6510 | 11 | (1) | 65 |
| DBCDE.6510 | 11 | (1) | 65 |
| DBREGIO.6510 | 11 | (1) | 65 |
betriebliche Dokumente | DBREGIO.1212 | 5 | (7) | 12 |
sonstige | MEG.1212Z01 | 2 | (6) | 12 * |
Unterlagen | MEG.1212Z01 | 2 | (1) | 12 * |
Unterlagen ausländischer Kooperationen | DBREGIO.1212 | 5 | (8) | 12 |
Unterlagen für die Zugfahrt | DBREGIO.1212 | 5 | (9) | 12 |
Unterlagen für die Zugfahrt | MEG.1212Z01 | 2 | (7) | 12 * |
Betriebshalt | 408.2341A01 | 7 | (2) | 53 |
Ausfall | 408.2452 | | (2) | 54 |
Darstellung im Fahrplan | 408.2341A01 | 7 | (3) | 53 |
Betriebsstoffe ergänzen | BRW.6102 | 1 | (2) | 61 |
| DBCDE.6102Z01 | | | 61 |
Blockstelle nach unterbrochener Arbeitszeit | 408.2501 | 2 | | 55 |
Brand | | | | 8 |
Ansprechpartner für Rettungsdienste | BRW.8581 | 4 | (3) | 8 |
Maßnahmen | BRW.8581 | 4 | (1) | 8 |
| DBREGIO.8581 | 4 | (1) | 8 |
Schutz vor Gefahren | BRW.8581 | 4 | (2) | 8 |
Brände an Motoranlagen | DB.6120 | 2 | (5) | 61 |
Brandschutz | BRW.1222 | 1 | (1) | 12 |
| DBREGIO.5937 | | | 59 |
Bremse – Abzüge | BRW.4311A01 | 7 | (6) | 43 |
Bremse – ausgeschaltet | BRW.4311A01 | 7 | (7) | 43 |
Bremse – bei Gefahr | 408.2681 | 1 | | 56 |
Bremse – beim Rangieren | BRW.6101 | 4 | (2) | 61 |
Bremsprobe – Ansage freier Fahrweg | 408.4814 | 5 | (1) | 48 |
Bremsprobe – Fahrbereitschaft | 408.4813 | 2 | (1) | 48 |
Bremsprobe – Notbremsüberbrückung nicht wirksam | 408.2681 | 3 | | 56 |
Notbremsüberbrückung nicht wirksam | BRW.5681 | 3 | | 56 * |
Bremsstellung | 408.2431 | 1 | (1) | 54 |
Gelegenheitsverkehr | BRW.4311A01 | 7 | (4) | 43 |
Güterzüge | DB.6901 | 2 | (3) | 69 |
Triebfahrzeuge mit HL-gesteuerte Federspeicherbremse | BRW.4311A01 | 7 | (3) | 43 |
Reisezüge | DBCDE.2681 | | | 56 |
Bremsstörung | DBCDE.2681 | 6 | (1) | 56 |
Meldung | DBCDE.2681 | 6 | (2) | 56 |
Rückfallebene Vordruck Meldezettel | BRW.4312A01 | | | 43 |
Bremszettel | DB.4312 | 4 | (2) | 43 |
| BRW.4312 | 4 | (2) | 43 |
| BRW.4312 | 1 | (2) | 43 |
| DB.4312 | 3 | (1) | 43 |
berichtigen | 408.2341A01 | 5 | (2) | 53 |
Dauerbremszettel | 408.2721 | 1 | (2) | 47 |
Betriebsbremsung | 408.2553 | 1 | (2) | 55 |
einschalten | 408.2721 | 2 | | 47 |
feste Bremszettel | DB.6102 | 11 | (1) | 62 |
ohne wirkende Bremse | BRW.6102 | 8 | (1) | 61 |
Reibelemente kontrollieren | BRW.6510 | 6 | (2) | 65 |
Störung | DB.6510 | 6 | (2) | 65 |
verminderter Reibwert | DB.4191 | | | 41 |
| DB.4191 | 3 | | 41 |
| DB.4191 | 1 | | 41 |
| DB.4191 | 2 | | 41 |
Vorbereitungsdienst | DBREGIO.1931 | 3 | (4) | 19 |
Bremskupplungen, mehrere | 408.2435 | 1 | (7) | 54 |
Bremsprobegeräte | BRW.6511 | | | 65 |
Erläuterung Bremshebelstellungen | DB.1210A01 | | | 12 |
Pdr 1 | BRW.1101 | 5 | | 11 |
| BRW.1101 | 5 | (3) | 11 |
| BRW.1101 | 5 | (4) | 11 |
Pdr 1-N | BRW.1101 | 5 | (1) | 11 |
| BRW.1101 | 5 | (2) | 11 |
Dienstliche Angelegenheiten | BRW.1210 | 2 | (3) | 12 |
Diktieren – Befehl | 408.2411 | 2 | (2) | 54 |
Diktieren – Fahrplan-Mitteilung | 408.2415 | 2 | (1) | 54 |
Dokumentation | BRW.5351 | 1 | (4) | 53 |
Abstellen von Zügen – bei Güterzügen | BRW.5351 | 3 | | 53 |
Sicherung der Fahrzeuge | DBCDE.4831 | 4 | | 48 |
Erste Hilfe | BRW.1223 | 1 | (2) | 12 |
Erwerb/Erhalt Streckenkenntnis | DBCDE.5301Z01 | 5 | | 53 |
Schleppen und Abschleppen | DBREGIO.6101 | 5 | (2) | 61 |
Störungen am Triebfahrzeug | BRW.6103 | 2 | | 61 |
Doppeltraktion bei reduzierter Antriebsleistung | DBCDE.6103 | 2 | | 61 |
Dosierungsnachweis | DBREGIO.6103 | 6 | | 61 |
Drehscheiben und Schiebebühnen | DBREGIO.6110 | 6 | (2) | 61 |
Drehstromantrieb | DB.6121 | 5 | (2) | 61 |
Druckkraft begrenzen | BRW.6101 | 4 | (3) | 61 |
Druckkraft beim Nachschieben | DBREGIO.6101 | 4 | (3) | 61 |
Durchrutschweg | BRW.6112 | 1 | (2) | 61 |
Durchschriften anfertigen – Wagenliste | DBREGIO.6110 | 5 | | 61 |
Dynamische Bremse | DB.6120 | 3 | | 61 |
Fahrleitungsschutzstrecke | DBREGIO.6110 | 6 | (1) | 61 |
Bremskraft begrenzen | 408.2441 | 1 | (8) | 54 |
Eigenmächtige Änderungen | 408.4841 | 5 | (1) | 48 |
Eignung | DB.4311 | 1 | (5) | 43 |
Eilige Sendungen | BRW.6101 | 3 | (6) | 61 |
Eindeutigkeit | 408.2341A01 | 5 | (2) | 53 |
Einfahrgleis – Rangieren | DB.6120 | 4 | (4) | 61 |
Einfahrsignal ohne Vorsignalisierung | BRW.6101 | 1 | (6) | 61 |
Einfahrt in teilweise besetztes Gleis | BRW.1101 | 5 | (1) | 11 |
Einfahrweiche – Rangieren über | DB.6105 | 2 | (6) | 61 |
zustimmen | BRW.1211 | 1 | (1) | 11 |
Eingabe – PZB-Kennung | 408.4841 | 3 | (1) | 48 |
Grundsatz | 408.2455 | 2 | (2) | 54 |
Grundsätze | 408.2451 | | | 54 |
| 408.4841 | 3 | (4) | 48 |
Zustimmung – Rangieren | 408.4813 | 3 | (1) | 48 |
Arbeitsmittel – BRW | BRW.6102 | 9 | | 61 |
| BRW.6102 | 9 | (1) | 61 |
Tf-Kennung | MEG.6102Z02 | 1 | | 61 * |
Zeit vor Abfahrt nicht ausreichend | BRW.6102 | 9 | (2) | 61 |
Zeit vor Abfahrt nicht ausreichend | DBREGIO.6102 | 9 | (2) | 61 |
Zugdaten | DB.6102 | 10 | (1) | 61 |
Eingeschränkte Geschwindigkeit | DBREGIO.6102 | 10 | (1) | 61 |
Streckenkenntnis | 408.2341 | 2 | (4) | 53 |
Videoverfahren | DB.5301Z01 | 1 | (3) | 53 |
Einlösige Bremsen | DBREGIO.5301 | 1 | (7) | 53 |
Einsatz – Messeinrichtungen | DBCDE.5301Z01 | | | 53 |
Einseitig gerichtete Verbindungen | BRW.4311A01 | 7 | (2) | 43 |
Eintragungen | DB.6140 | 6 | (6) | 61 |
Ein- und Aussetzen – Ausheben | DB.6101A01 | 1 | | 61 |
Einzelräumungsprüfung | BRW.1211 | 1 | (6) | 12 |
Eisabwurf | 408.2202 | 2 | | 52 |
Eiszapfen | 408.4811 | 3 | (2) | 48 |
Elektrische Energieversorgung | BRW.5401 | 2 | (2) | 54 |
Elektronische Endgeräte – Betriebsbereitschaft | DB.6140 | 5 | (2) | 61 |
Daten erfassen | 408.4841 | 2 | (5) | 48 |
Dienstliche Endgeräte | 408.2591 | 2 | | 55 |
Empfangsbereitschaft | BRW.5591 | 1 | | 55 |
Fortbildung | 408.2541 | 4 | | 55 |
Einsatzplan | BRW.6101 | 3 | (10) | 61 |
Empfangsbereitschaft – Mitarbeiter | BRW.1210 | 1 | (9) | 12 |
Einsatzplan – Rettungsdienste | BRW.8581 | 3 | (5) | 8 |
| BRW.8581 | 3 | (8) | 8 |
Gefahrgut – Klassen | BRW.6510 | 8 | | 65 |
| DB.6510 | 8 | | 65 |
Berechtigungsdokumente – MEG | MEG.1212Z01 | 1 | (7) | 12 * |
| BRW.1210 | 1 | (9) | 12 |
Unterlagen – DB | DB.1212 | 4 | (2) | 12 |
Unterlagen – DBREGIO | DBREGIO.1212 | 4 | (4) | 12 |
Unterlagen – MEG | MEG.1212Z01 | 1 | (5) | 12 * |
| MEG.1212Z01 | 1 | (4) | 12 * |
Unterlagen – DBREGIO | DBREGIO.1212 | 4 | (2) | 12 |
Unterlagen – DBCDE | DBCDE.1111Z01 | 2 | | 11 |
| DBCDE.1212Z01 | 5 | (2) | 12 |
Unterlagen – DBREGIO | DBREGIO.1212 | 4 | (6) | 12 |
Unterlagen – DB | DB.1212 | 4 | (4) | 12 |
Unterlagen – DBCDE | DBCDE.1101 | 4 | (2) | 11 |
Geltungsbereich und Inhalt | MEG.1212Z01 | 1 | (1) | 12 * |
Grundsatz | DB.1212 | 4 | (1) | 12 |
| DBREGIO.1212 | 4 | (1) | 12 |
| BRW.1212 | 3 | (1) | 12 |
| DB.1212 | 4 | (3) | 12 |
| MEG.1212Z01 | 1 | (3) | 12 * |
| MEG.1212Z01 | 1 | (2) | 12 * |
| BRW.1212 | 3 | (2) | 12 |
| DBREGIO.1212 | 4 | (3) | 12 |
| MEG.1212Z01 | 1 | (8) | 12 * |
| MEG.1212Z01 | 1 | (6) | 12 * |
| DB.1212 | 4 | (4) | 12 |
Ergänzte Zuggattungsbezeichnung | DB.1240 | 8 | (3) | 12 |
| MEG.1212Z01 | 1 | (9) | 12 * |
Dokumentation – RID | DBCDE.5901 | 4 | (14) | 59 |
Durchrutschweg | 408.2701 | 2 | | 47 |
Gefahrgutklassen | BRW.6510 | 1 | | 65 |
| DB.6510 | 1 | | 65 |
| DBREGIO.6510 | 1 | | 65 |
| DBCDE.6510 | 1 | | 65 |
| BRW.6510 | 5 | (10) | 65 |
| DB.6510 | 5 | (10) | 65 |
| BRW.6510 | 4 | | 65 |
| DB.6510 | 4 | | 65 |
| BRW.6510 | 7 | (4) | 65 |
| DB.6510 | 1 | (5) | 65 |
| BRW.6510 | 5 | (8) | 65 |
| DB.6510 | 5 | (8) | 65 |
| BRW.6510 | 3 | | 65 |
| DB.6510 | 3 | | 65 |
Erläuterungen zu den Fahrplanangaben – EBuLa | 408.2435 | 1 | (3) | 54 |
| 408.2435 | 1 | (4) | 54 |
| 408.4812 | 2 | (1) | 48 |
| 408.2435 | 1 | (4) | 54 |
| 408.4812 | 2 | (1) | 48 |
Durchrutschweg | 408.2701 | 1 | (1) | 47 |
Arbeiten im Gleisbereich | BRW.5681 | 2 | (2) | 56 |
Übersicht – ZLB | DB.2341Z01 | | | 53 |
Allgemeines | DB.2341Z01 | 1 | | 53 |
Angaben in der Geschwindigkeitsspalte | DB.2341Z01 | 4 | | 53 |
Ankunft- und Abfahrtspalten | DB.2341Z01 | 8 | | 53 |
Baubetriebliche Regelungen | DB.2341Z01 | 11 | | 53 |
Fahrplanauswahl | DB.2341Z01 | 9 | | 53 |
Fahrplandarstellung | DB.2341Z01 | 3 | | 53 |
Fahrplandaten veraltet | DB.2341Z01 | 10 | | 53 |
Fahrplan- und Streckengrunddaten | DB.2341Z01 | 2 | | 53 |
Graphikspalte | DB.2341Z01 | 6 | | 53 |
Kilometrierungsspalte | DB.2341Z01 | 5 | | 53 |
Negativer Zeitsprung | DB.2341Z01 | 12 | | 53 |
Textspalte | DB.2341Z01 | 7 | | 53 |
Erledigte Einträge | BRW.5401 | 2 | (9) | 54 |
Erstattung der Auslagen durch das Gericht | DBREGIO.1931 | 1 | (8) | 19 |
Erste Hilfe | BRW.1223 | 1 | | 12 |
Erstes Fahrzeug hinter dem Triebfahrzeug | BRW.6111 | | | 61 |
Erweiterte Besetzung | BRW.8130 | 3 | (2) | 8 |
| DBREGIO.8130 | 3 | (4) | 8 |
Erwerbsfahrten mit ICE | DB.5301Z01 | 2 | (3) | 53 |
ETCS – Arbeiten an der Streckeneinrichtung | 408.2475 | 2 | | 54 |
ETCS – Betriebsart FS (Full Supervision) | 408.2531 | | | 56 * |
ETCS – Betriebsart TR (Trip) | 408.2454 | | | 54 * |
ETCS-Halt – Halten | 408.2455 | 1 | (1) | 54 |
ETCS-Halt – Halt vor beabsichtigter Stelle | 408.2455 | 3 | (1) | 54 |
Zugfahrt mit besonderem Auftrag | 408.2456 | 1 | | 54 |
ETCS – Auftrag zur Fahrt ins Gegengleis | 408.2463 | 1 | (2) | 54 |
Vorbeifahrt an Sperrsignal | 408.2456 | 2 | | 54 |
zulassen Zugfahrt mit besonderem Auftrag | 408.2456 | 1 | (2) | 54 |
Zustimmung zur Abfahrt | 408.2331 | 2 | (2) | 53 |
NTC PZB/LZB | 408.2653 | 1 | (7) | 56 * |
Levelwechsel hat nicht stattgefunden am Grenzsignal | 408.2653 | 4 | | 56 |
Zufahrtsicherungssignal | 408.2653 | 3 | (1) | 56 |
mehrere Sperrfahrten in einem Gleis/ETCS-Level 2 | 408.2481 | 10 | | 54 * |
Nachschieben | 408.2441 | 1 | (3) | 54 |
On Sight – Vorbeifahrt an Sperrsignal | 408.2456 | 2 | | 54 |
On Sight – zulässige Geschwindigkeit | 408.2456 | 6 | (2) | 54 |
On Sight – Zustimmung zur Abfahrt | 408.2331 | 2 | (2) | 53 |
Prüfen der Zugnummer | 408.2321 | 4 | | 43 * |
Störung – Fahrzeugeinrichtung | 408.2653 | 1 | (1) | 56 |
Störung – Streckeneinrichtung | 408.2653 | 6 | | 56 * |
Tfz mit ETCS Zugsicherungsanlage | MEG.6102Z02 | 2 | | 61 * |
Evakuierung von Zügen | BRW.8130 | 1 | (2) | 8 |
| DBREGIO.8130 | 1 | (2) | 8 |
| DBCDE.8130 | 1 | (2) | 8 |
Evakuierung – vorsorgliche | DBREGIO.8930 | | | 8 |
Evakuierung – Ablauf | DBREGIO.8930 | 2 | | 8 |
Evakuierung – Abschluss | DBREGIO.8930 | 2 | (4) | 8 |
Evakuierung – Allgemeines | DBREGIO.8930 | 1 | | 8 |
Evakuierung – Informationsweg nach Evakuierung | DBREGIO.8930 | 3 | | 8 |
Extrem unsichtiges Wetter | DB.2561 | 1 | (1) | 55 |
| DB.2561 | 99 | | 55 |
extreme Wettersituation | DB.2541 | 7 | | 55 |
Fachliche Weisungen | BRW.1101 | 2 | (1) | 11 |
Fahrauftrag beim Rangieren | 408.4811 | 3 | (6) | 48 |
| 408.4814 | 2 | | 48 |
Mitfahrt im Rahmen der Ausbildung | DB.6105A01 | 2 | (1) | 61 |
Fahrausweis für Gastfahrten | DB.6105A01 | 5 | | 61 |
Fahrberechtigung | DBREGIO.1930 | 3 | | 19 |
Fahrberechtigung – Entzug, Aussetzung | DB.1901 | 2 | (8) | 19 |
Fahrberechtigung – Erneuerung | DB.1901 | 2 | (5) | 19 |
Fahrberechtigung – Verlust, Diebstahl, Zerstörung | DB.1901 | 2 | (4) | 19 |
Verlust, Diebstahl, Zerstörung – vorzeigen | DBREGIO.1930 | 1 | (5) | 19 * |
| DB.1901 | 1 | (2) | 19 |
| DBREGIO.1930 | 1 | (2) | 19 |
| DB.1901 | 2 | | 19 |
| MEG.1111Z01 | 2 | (5) | 11 * |
Fahrbereitschaft feststellen | 408.4813 | 2 | | 48 * |
| DB.4813 | 2 | | 48 |
| DBCDE.4813 | 2 | | 48 |
| DBREGIO.4813 | 2 | | 48 |
Fahren auf Sicht – ETCS-Betriebsart OS/SR | 408.4814 | 2 | | 48 |
Fahren auf Sicht – Geschwindigkeit | 408.2456 | 6 | (2) | 54 |
Fahren auf Sicht – ergänzende Regeln (FV-DB) | 408.2561 | 1 | (1) | 55 |
Fahren auf Sicht – ergänzende Regeln (FV-NE) | DB.2561 | 1 | (1) | 55 |
| DB.2561 | 99 | | 55 |
Lichtsignal mit weiß-gelb-weißem Mastschild | 408.2455 | 2 | (3) | 54 |
LZB-Vorsichtauftrag | 408.2456 | 5 | (2) | 54 |
Schiebetriebfahrzeug | 408.2441 | 2 | (2) | 54 |
Signal Zs 7 – 400 m Regel | 408.2456 | 4 | (2) | 54 |
Fahren mit FFst – Funkfernsteuerungssysteme | 408.2561 | 1 | (2) | 55 |
Fahrgastsprechwunsch | BRW.5442 | 1 | (3) | 54 |
| BRW.5442 | 1 | (1) | 54 |
| BRW.5442 | 1 | (2) | 54 |
Fahrleitung – abschalten und bahnerden | DBREGIO.5933 | 1 | (1) | 59 |
Verhalten bei Fahrt unter Oberleitung | BRW.8581 | 3 | (2) | 8 |
| BRW.8581 | 3 | (5) | 8 |
| BRW.8581 | 3 | (8) | 8 |
Fahrordnung abweichen auf der freien Strecke | BRW.6106 | | | 61 |
Fahrplan – mit Fahrplan-Mitteilung | 408.2462 | 1 | (1) | 54 |
Fahrplan – Angaben ausgefallen | 408.2212 | 1 | | 52 |
| 408.2212 | 2 | | 52 |
Fahrplanhalt – Grundsatz | 408.2415 | 1 | (1) | 54 |
Fahrplanhalt | 408.2691 | 4 | | 56 |
Fahrplanhalt | 408.2431 | 1 | (2) | 54 |
Fahrplanhalt | 408.2341A01 | 5 | (3) | 53 |
Fahrplanhalt | DB.2452 | | | 54 |