Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, zu welchen Zwecken wir sie nutzen und welche Rechte Sie haben.
Arten der verarbeiteten Daten
Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Zugriffszeiten), Geräte-/Protokolldaten (z. B. IP-Adresse, Browser, Betriebssystem), sowie – bei Drittdiensten – pseudonyme Werbe-IDs und Absturzberichte.
Zwecke der Verarbeitung
Bereitstellung und Sicherheit der Website, Reichweitenmessung, Einblendung von Werbung, Einbettung von Videos, Fehler- und Crash-Analyse, Schutz vor Missbrauch (Bot-/Spam-Schutz).
Rechtsgrundlagen
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen: sichere, wirtschaftliche und nutzerfreundliche Bereitstellung), Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. Cookies/Personalisierung/YouTube-Abspielung/AdSense).
Cookies & Einwilligung
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien. Nicht technisch notwendige Cookies setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung. Einwilligungen können Sie jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen.
Google AdSense
Zur Finanzierung nutzen wir Google AdSense. Dabei können Cookies und ähnliche Technologien eingesetzt werden, um personalisierte und nicht-personalisierte Anzeigen anzuzeigen. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Eine Deaktivierung personalisierter Werbung ist in Ihren Google-Einstellungen möglich.
YouTube-iFrames (erweiterter Datenschutzmodus)
Wir betten Videos im erweiterten Datenschutzmodus ein. Erst beim Abspielen kann YouTube personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Cookie-IDs) verarbeiten. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Google Firebase (Crash-Analyse)
Zur Stabilitätsverbesserung erfassen wir mit Firebase (z. B. Crashlytics) anonyme Absturz- und Fehlerdaten (Gerätemodell, OS-Version, App-Version, Zeitpunkte). Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) bzw. Ihre Einwilligung, sofern erforderlich.
Server-Logfiles
Beim Aufruf der Website werden automatisch Protokolldaten (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, URL, Referrer, User-Agent) verarbeitet, um Sicherheit und Funktionsfähigkeit zu gewährleisten. Diese Daten werden nach kurzer Zeit gelöscht oder anonymisiert.
Externe Links
Unsere Website kann Links zu externen Seiten enthalten. Für deren Inhalte und Datenschutzpraktiken sind die jeweiligen Anbieter verantwortlich.
Empfänger & Drittlandübermittlungen
Je nach Nutzung können Daten an Dienstanbieter (z. B. Google/YouTube/Firebase) übermittelt werden. Eine Verarbeitung in Drittländern (u. a. USA) ist möglich. Soweit erforderlich, werden geeignete Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) eingesetzt.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange verarbeitet, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen; anschließend erfolgt Löschung oder Anonymisierung.
Ihre Rechte
Sie haben Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO. Einwilligungen können jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Zudem besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde.
Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Missbrauch und unbefugten Zugriff zu schützen.
Änderungen
Wir können diese Datenschutzerklärung anpassen. Maßgeblich ist die jeweils auf dieser Website veröffentlichte Fassung.
Stand: 12. August 2025